Kundengeschichten

Unabhängigkeit im Vanlife: Meine Erfahrung mit der LiFePO4 280Ah 12V Tieftemperatur Batterie von REDODO

von Janet Green an Apr 16, 2025

280Ah 12V Tieftemperatur Batterie von REDODO

Als Kletterer und leidenschaftlicher Vanlife-Enthusiast ist für mich die Freiheit das A und O. Jeden Tag einen neuen Gipfel erklimmen oder an einem abgelegenen Spot campen – aber all das funktioniert nur, wenn man auch im Van autark bleiben kann. Strom für Licht, Heizung, den Laptop zum Arbeiten und für die Handys, Stirnlampen und sonstige Ausrüstung ist dabei unerlässlich. Nach langem Überlegungen und Recherchen habe ich mich für die LiFePO4 280 Ah 12V Tieftemperatur Batterie von REDODO entschieden, und ich möchte hier meine Erfahrungen mit dir teilen. Nur als Vorwarnung: Dieses Produkt wurde vom Hersteller für eine Rezension zur Verfügung gestellt, aber aber ich werde meine Meinung ohne Umschweife kundtun.

Plug-and-Play Installation – Einfacher geht’s nicht!

Das erste, was mich nach dem schnellen und unkomplizierten Versand positiv überrascht hat, war der unglaublich einfache Einbau. Für jemanden wie mich, der ständig unterwegs ist und oft nur begrenzte Zeit für solche Projekte hat, war das ein echter Gewinn. Die Batterie kam gut verpackt an, aber der Verpackungsprozess könnte sicher noch etwas umweltfreundlicher gestaltet werden – hier gab es in meinen Augen leider noch zu viel Kunststoff. Gleichzeitig möchte ich auch sagen, dass der Kunststoffanteil gering und auf das nötigste beschränkt war, sowie die Batterie selbst für ihre Leistung sehr leicht und handlich ist, was den Einbau zusätzlich vereinfacht hat.

Die Anleitung, die in deutscher Sprache mitgeliefert wurde, war super verständlich. Für jemanden, der keine tiefgreifende Elektrokenntnisse hat (und das bin ich definitiv), war die Schritt-für-Schritt-Erklärung ein echter Segen. Alles war gut dokumentiert – einfach anschließen, den Strom an den Inverter und die Verbraucher anschließen, sowie den Laderegler meines 400W-Monochristalin-Pannels verbinden und schon lief die Sache. Plug-and-Play, wie man so schön sagt.

280Ah 12V Tieftemperatur Batterie von REDODO

Technische Details, die überzeugen

Kommen wir zu den Zahlen, die mich wirklich überzeugt haben. Die REDODO 12V 280 Ah LiFePO4 Batterie hat nicht nur eine beeindruckende Kapazität von 280 Ah, sondern auch die Möglichkeit, bei niedrigeren Temperaturen – bis zu -20°C – zu arbeiten. Als jemand, der oft in höheren Regionen oder auch im Winter unterwegs ist, war das für mich ein wichtiges Kriterium. Ich muss mir keine Sorgen machen, dass die Batterie bei kaltem Wetter ihren Dienst versagt.

Die Batterie bietet eine lebenslange Zyklenanzahl von bis zu 6000 Ladezyklen, was mich als Kletterer, der oft mit langen Standzeiten im Van verbringt, sehr beruhigt. Bei einer typischen Bleibatterie sind nach 1000 Zyklen oft schon deutliche Leistungseinbußen spürbar. Aber mit dieser LiFePO4-Technologie sollte ich für viele Jahre Ruhe haben.

Mit einer Gewicht von nur etwa 35 kg ist sie außerdem deutlich leichter als vergleichbare Bleibatterien und lässt sich problemlos in meinem Van verstauen. So spart man nicht nur Gewicht, sondern auch Platz, was bei der Ausstattung eines Vans immer ein Thema ist.

280Ah 12V Tieftemperatur Batterie von REDODO

Kein Zugriff auf das BMS – Ein kleiner Wermutstropfen

Ein kleiner Nachteil ist, dass ich keinen direkten Zugriff auf das Battery Management System (BMS) der Batterie habe. Für den ein oder anderen, der tiefer in die Materie einsteigen möchte und vielleicht die Lade- oder Entladezyklen überwachen möchte, könnte das ein Problem darstellen. Für mich persönlich war das aber nicht ausschlaggebend. Ich werde mir mit einem Smart-Shunt (Batteriewächter) behelfen. Ein solcher wird auch vom Hersteller REDODO selbst angeboten. Die Batterie funktioniert jeoch auch ohne diesen einwandfrei und ich habe bislang keinerlei Probleme beim Laden oder Entladen gehabt.

Fazit: Autarkie leicht gemacht

Ich bin absolut zufrieden mit der REDODO LiFePO4 280 Ah 12V Tieftemperatur Batterie. Die Installation war kinderleicht, die Leistung übertrifft meine Erwartungen und die Batterie hält laut Herstellerangaben selbst bei kaltem Wetter zuverlässig durch. Dies konnte ich bisher nicht prüfen, da das Wetter im Süden zwar für immer volle Batterien durch ein gut belichtetes Solarpanel führt, jedoch eher nicht zu (sehr) kalten Nächten. Für Vanlifer und Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf eine langlebige, leistungsstarke und leichtgewichtige Batterie legen, ist dieses Modell definitiv eine Empfehlung.

Wenn du also wie ich die Freiheit liebst und auf der Suche nach einer zuverlässigen Stromquelle für deinen Van bist, dann schau dir die REDODO LiFePO4 Batterie unbedingt mal an. Sie bringt dir die Freiheit, den nächsten Gipfel zu erklimmen oder einfach in deinem Van zu arbeiten, ohne an eine Steckdose gebunden zu sein.

Du kannst die Batterie direkt auf der offiziellen REDODO Website kaufen und dich von den technischen Details überzeugen lassen. Wenn du dir mein Blogartikel gefallen hat und du mich supporten möchtest, dann freue ich mich, wenn du über einen meiner verlinkten Affiliate-Links einkaufst. Dann bekomme ich ein kleines bisschen was davon ab. Für dich habe ich als kleines Dankeschön dafür einen Rabattcode. Mit dem Code MARTIN bekommst du selbst 5% Rabatt auf deine Bestellung bei REDODO. Danke für dein Interesse und deinen Support.

280Ah 12V Tieftemperatur Batterie von REDODO

Hier ist die englische Version der Rezension, die Sie anklicken können, um weiterzulesen: Independence on the Road: My Experience with REDODO Batteries